Ein Konzertabend im Zeichen der Natur: Die Junge Bläserphilharmonie Niederösterreich präsentiert unter der Leitung von Martin A. Fuchsberger ein eindrucksvolles Programm rund um die Elemente und die Kraft der Natur. Mit Werken wie „Save the Sea“ von Frigyes Hidas und „The Elements“ von Alfred R. Stevenson zeigen rund 80 junge Talente aus ganz Niederösterreich, wie berührend und kraftvoll sinfonische Blasmusik sein kann. Ein emotionales Klangerlebnis im neuen Konzertsaal des Schloss Zeillern.
Die Junge Bläserphilharmonie Niederösterreich lädt zu einem atmosphärischen Konzertabend in den neu eröffneten Konzertsaal des Schloss Zeillern. Unter der Leitung von Martin A. Fuchsberger widmet sich das Auswahlorchester einem großen Thema, der Natur in all ihren Facetten.
Im Mittelpunkt steht die eindrucksvolle Sinfonie „Save the Sea“ von Frigyes Hidas, die das Meer in all seiner Schönheit, Dramatik und Zerbrechlichkeit musikalisch erlebbar macht. Umrahmt wird das Werk von Stücken, die ebenfalls Naturkräfte, Elemente und Stimmungen aufgreifen: „The Elements“ von Alfred R. Stevenson, „Salute to the Victor“ von Philip Sparke und eine virtuose Fantasie über Johann Strauß „Die Fledermaus“.
Ein Konzert, das Klang, Emotion und Natur zu einem eindrucksvollen Musikerlebnis verbindet.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Arten von Cookies wir speichern, findest du unter Datenschutz.
Cookie Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Arten von Cookies wir speichern, findest du unter Datenschutz.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.