Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer
Irrenanstalt ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen
Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an - nur dass diese davon ausgeht,
Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner
aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu
wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische
Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als
Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des
Hauses erklärt und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen -
ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr
ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in
Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte
Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder.
Wer ist hier eigentlich verrückt? Und was heißt überhaupt normal?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Arten von Cookies wir speichern, findest du unter Datenschutz.
Cookie Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Arten von Cookies wir speichern, findest du unter Datenschutz.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.