Lothar Lässer liebt das Schräge und Spontane in der Musik und spielt ein eigen konstruiertes Akkordeon auf der Basis der Wiener Schrammelharmonika. Ein Konzerterlebnis voller Leben, hitzigem Spiel, zarten Klängen und feinem Spaß.
Die „Noarn“ erkunden neues Terrain. Mit dem famosen Akkordeonisten, Sänger und Komponisten Lothar Lässer begeben sich Andreas Safer und Wolfgang Moitz voller Neugier auf eine Reise, um „jenseits des Ganges“ neue Klanglandschaften und musikalische Ausdrucksformen zu entdecken. Virtuos ohne Scheuklappen wird mit herzlicher Offenheit und Freude musiziert und gesungen. Mehr als 40 Jahre beeinflussen und bereichern Aniada a Noar das weite Feld der sogenannten „Neuen Volksmusik“ in Österreich und über die Grenzen hinaus. In der Heimat verwurzelt und doch immer über den Tellerrand schauend.
Gemeinsam mit Lothar Lässer, bekannt durch die Fast-Folk Band „deishovida“, dem „Sandy Lopičić Orkestar“ und der Klezmerband „Budowitz“, beschreiten sie nun neue Wege.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Arten von Cookies wir speichern, findest du unter Datenschutz.
Cookie Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Arten von Cookies wir speichern, findest du unter Datenschutz.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.